Waldviertler- Austro-Dog

IMG_6534
Habt ihr schon mal eine Waldviertler Wurst gegrillt? Ich kenne die Waldviertler Wurst klassisch vom Würstelstand.
Optisch ist Waldviertler Wurst wirklich kein Highlight, aber wer sie einmal gekostet hat, bleibt ihr sicher treu.
Die Wurst ist stark geräuchert und hat einen hohen Fleischanteil und ein sehr feines Brät.
Die Haut der Wurst ist dicker und wird beim Grillen so richtig knusprig.
Sie kommt wieder Name schon sagt, aus dem Waldviertel und schmeckt deftig würzig.
Sie besteht meist aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch und wird kalt geräuchert.

Probiert doch mal den Waldviertler-Austro-Dog. Schmeckt groß & klein und die meisten Zutaten dafür hat man sowieso immer zuhause 🙂

Zutaten für 1 Person:
1 Waldviertler Würstl
3-4 Gabeln Pepi’s Russenkraut – http://www.pepis.eu
eine Hand voll Sandwich-Gurken-Scheiben
1 kleine Karotten fein gerieben
1 mittelgroßes Baguette bzw. Weißbrotweckerl
frisch geriebener Kren
Chili-Senf
Bio-Ketchup
Käse nach Wahl

Zubereitung:
Das Brot der Länge nach einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden und auseinander biegen.
Die Waldviertler Wurst auf den Grill legen und solange braten, bis sie ganz knusprig ist. Aufgrund der fast schwarzen
Hautfarbe sieht man, muss man ganz genau schauen. Wenn die Wurst leicht aufspringt ist sie genau richtig.
Das Brot mit den oben erwähnten Zutaten nach Lust und Laune belegen, die Wurst oben drauflegen und einmal in der Mitte
durchschneiden, damit man es leichter essen kann.
IMG_6538

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. silvia sagt:

    Hallo Marcy, den Waldviertler Austro Dog werd ich demnächst probieren, klingt cool, kann mir vorstellen, dass er groß und klein schmeckt. Viele, liebe Grüße zu Dir! Silvia

  2. Hallo Silvia, hat mir auch super geschmeckt, nur leider ist die Wurst nicht sehr fotogen 🙂 Hoffe dir und deinen Projekten geht es gut. LG Marcy

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..