
Beim diesjährigen Genussfestival im Wiener Stadtpark habe ich die Erdäpfelwurst, eine oststeirische Spezialität, wiederentdeckt.
Als ich die traditionelle Bauernspeise in der Vitrine des Fleisch- und Wurstspezialisten Buchberger erblickte, wurden bei mir massive Kindheitserinnerungen an meine steirische Oma wurden geweckt, die mir diese „falsche“ Wurst in den Sommerferien oft gebraten hat. Eine einfache Speise, die unglaublich schmeckt und universell einsetzbar ist: entweder als Hauptspeise oder auch als Beilage zum Schweinsbraten. Vegetarisch ist die Wurst jedoch nicht, da sie mit Grammeln verfeinert wird. Je nach Hersteller hat wird der Naturdarm mit grober oder feiner Kartoffelmasse gefüllt, bei den Gewürzmischungen handelt es sich um gut gehütete Familiengeheimnisse, die über Generationen weitergegeben werden.
Ich habe die Erdäpfelwurst bei schwacher indirekter Hitze goldbraun gegrillt, damit der Naturdarm nicht platzt – ab und zu mit einem Pinsel beölen.

Hallo Marcy, das löst massive Grilllust bei mir aus, heute hab ich die ORF Nachlese gekauft mit einem Special übers Grillen. Jetzt muss nur noch Zeit und der ein neuer Weber Grill ins Haus. AL Silvia