SURF & TURF Country Style

IMG_6102

Meine ersten Eierschwammerl der Saison serviere ich mit einem Country Style Surf&Turf.
Einfach das Filetsteak gegen ein klassisches langes Kotelett vom Schwein tauschen.

SURF & TURF Country Style
für 4 Personen:

  • 4 Koteletts vom Schwein (langes Kotelett)
  • Garnelen
  • 3-4 große Erdäpfel
  • frische Eierschwammerl
  • frische Kräuter aus dem Garten (saisonal unterschiedlich)
  • Salz/Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • frischer Schnittlauch
  • Knoblauch
  • 250g Butter
  • Olivenöl

Vorbereitung
Knoblauch-Butter:
250g zimmerwarme Butter schaumig rühren und je nach gewünschter Intensität mit ausreichend gepressten Knoblauchzehen vermengen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Knoblauch Butter in Eiswürfelförmchen füllen und kühlstellen. Ich habe gleich eine größere Menge gemacht und eingefroren. Die Knoblauch-Butter hält im Gefrierfach circa 3 Monate. Natürlich kann man auch noch div. Kräuter beimengen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Knoblauch-Kräuter-Garnelen:
Für einen intensiven Geschmack habe ich die Garnelen bereits am Vortag in eine Marinade bestehend aus Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gartenkräutern eingelegt.

Schweine- Koteletts:
Die Koteletts habe ich plattiert, damit das Fleisch schön zart wird. Statt einem Plattiereisen könnt ihr aber z.B. auch eine Kasserolle verwenden. Damit die Fleischstruktur beim Plattieren nicht zerstört wird, lege ich das Fleisch immer zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel. Außerdem bleibt so die Arbeitsfläche auch schön sauber. Die Koteletts lege ich in keine Marinade ein, sondern würze Sie nur mit Salz & Pfeffer aus der Mühle.

Eierschwammerln:
Die Schwammerln in einem Sieb kurz abbrausen und mit einem Messer putzen. Ist leider aufwendig, aber gutes putzen zahlt sich aus, wenn man nicht auf Erde und Wald beißen möchte.

Erdäpfel:
Die Erdäpfel koche ich nicht vor. Ich schneide sie, bevor ich sie auf den heißen Grill lege, nur in gleichmäßig dicke Scheiben. Die Kartoffelscheiben von den guten Maronibratern werden auch nicht vorgekocht und schmecken herrlich.

IMG_6090

Zubereitung:
Folgende Küchen-Utensilien nehme ich noch mit zum Grill, bevor ich die Flammen anwerfe. Eine Pfanne, eine Fleischpinzette zum Wenden, eine Küchenschere und einen Bratenwender. Die Fleischpinzette/Grillpinzette ist mein Lieblingsküchenhelferlein. Sie liegt super in der Hand und ist vielseitig verwendbar.

Grillpinzette
Um den Griller schnell auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen, heize ich alle 3 Flammen an. Zuerst die Erdäpfelscheiben auflegen, da dies am längsten brauchen (ca. 20min) Nach circa 8 Minuten kommen die Koteletts auf den Rost. Diese grille ich wie Steaks auf direkter Hitze. Einmal wenden und circa 5 Minuten grillen. Dann lege ich das Fleisch auf den höher gelegenen Rost und grille indirekt weiter. Das Fleisch soll saftig bleiben und nicht austrockenen.

IMG_6092

IMG_6094

IMG_6095

IMG_6096

In der Zwischenzeit erhitze ich die Pfanne auf der Kochplatte des Grillers und brate die marinierten Garnelen an. Kurz bevor die Garnelen fertig sind, noch schnell die Eierschwammerln mitsautieren. Mit Schnittlauch und frischen Kräuter würzen. Gegebenenfalls salzen und pfeffern.

Anrichten und genießen. Nicht auf die Knoblauch-Butter vergessen.

Ich bin mit dem ersten Grillversuch zufrieden. Das Fleisch war saftig und zart, die Garnelen und die frischen Eierschwammerln haben sehr gut harmoniert. Dazu gab es frischen Salat aus dem Garten. Ein Luxus, wenn das Gemüse gleich vor der Haustüre wächst.

IMG_6101

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..