
Im größten Craft Bier Store Österreichs „Beer-Lovers – all about craft“ warten 1.000 verschiedenen Biere, von mehr als 120 Brauereien weltweit, auf durstige Kundschaft. Bier ist nicht gleich Bier. Das wird sehr schnell klar, sobald man das geräumige Geschäftslokal in der Gumpendorferstrasse 35 betritt.

Ohne Hilfe ist man sehr leicht überfordert, weil die Auswahl enorm groß ist.

Doch durch die großartige Beratung der Diplom-Biersommeliers fühlt man sich auch als Craft Laie gleich richtig wohl. Unsere Begeisterung ist grenzenlos, sowie das Sortiment – Biere in 70 verschiedenen Braustilen werden verkauft.
Wichtiger Tipp: nicht nur nach Etikett kaufen, obwohl dies natürlich sehr verführerisch ist. Viele der Etiketten sind echte Kunstwerke. Lasst euch von den sehr motivierten Mitarbeitern beraten.

Diese Biere haben wir bei unserem ersten, aber sicher nicht letzten Besuch, bei Beerlovers mit nach Hause genommen und verkostet.

Texas Ranger (Mikkeller – Dänemark) ist tiefschwarz und hat bildet im Glas eine dunkelbraune Schaumkrone. Das Aroma erinnert mich an Kaffee, Schokolade und Pfeffer. Man schmeckt intensives Röstmalzaroma mit einer leichten Schärfe. Der extra bittere Geschmack überdeckt für mich aber die Schärfe fast vollständig. Dieses Bier passt sicher sehr gut zu asiatischem Essen oder zum Einlegen von Grillfleisch. Ich kann es mir auch sehr gut zum Übergießen von einem deftigen Schweinsbraten vorstellen. € 4,50
Blanche de Namur (Brauerei: Hoegaarden- Belgien) Im Glas hat dieses Witbier (Weizenbier) eine trübe gelbe Farbe. Im Aroma identifiziert man Noten von Koriander, Weizen und Zitrusfrüchten. Dieses Bier schmeckt erfrischend fruchtig & süß. Es ist sehr süffig und leicht zu trinken. € 2,15
Gossip (To Øl – Dänemark) Ein nach deutscher Weise gebrautes Gose Bier mit 35% Weizen und jede Menge Hagebutte. Schmeckt sauer, salzig und fruchtig zugleich. Gose ist ein alte deutsche Herstellungsmethode von Bier, durch Spontangärung. Ein typisches Sauer-Bier. Diese Bierherstellungsmethode, die bereits im Mittelalter Gang und Gebe war, erlebt gerade eine Renaissance. € 4,50
Wer gerne mehr über das Lieblingsgetränk der Nation erfahren möchte oder auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, dem kann ich einen der vielen Beerlover Workshops empfehlen, die zu unterschiedlichen Themen angeboten werden (1×1 der Biere, Internationale Craftbiere, India Pale Ale, Dark Craft). Tickets bekommt ihr im Onlineshop unter www.beerlovers.at
- Begehbare Kühlzelle
- Growler-Abfüllungen „on tap“
- live testen – bequem online nachbestellen
- Eventraum und eigene Brauerei
Am besten ihr schaut selbst vorbei und lasst euch in die Welt des Craft Biers entführen.
Prost!