Springbock-Steak

Springbock
Springbock-Filet – eine südafrikanische Spezialiät

Vor einigen Wochen waren wir für 3 Wochen in Südafrika unterwegs und haben nicht nur die herrliche Landschaft, sondern auch das köstliche Essen und die neuen Geschmackseindrücke genossen.

Springbockfleisch zählt für mich bereits nach dem ersten Steak zu den besten Fleischsorten, denn das feinfaserige und fettarme Fleisch ist nicht nur optisch schön anzuschauen, sondern überzeugt durch seinen feinen Geschmack.

Medium-rare schmeckt der Springbock am BESTEN.
Zufrieden mit der Quaität und Zubereitungsart des feinen Springbock-Filets.

Springböcke leben in freier Wildbahn und werden ähnlich wie unser Wild von professionellen Jägern während der Jagdsaison erlegt. Diese afrikanische Antilopenart ernährt sich von Gräsern, wilden Kräutern und Blättern. Durch diesen Mix erhält das Springbockfleisch sein angenehmes aromatisches Aroma. Der Springbock ist die meist verbreitete Antilopenart Südafrikas, die gazellenartige Klein-Antilope kommt aber auch in Namibia, Botswana und in einem kleinen Teil Angolas vor. Springböcke bevorzugen trockene Halbwüstengebiete wie beispielsweise die Karoo oder die Kalahari, da sie nur wenig Trinkwasser zum Überleben benötigen.

Mein erstes Springbock Steak @ The Butcher Camps Bay Capetown.
Mein erstes Springbock Steak @ The Butcher Camps Bay Capetown.

Die perfekte Zubereitungsart für Springbock-Steaks am Grill ist medium-rare. Wenn ihr also mal in einem afrikanischen Land wie Südafrika oder den oben erwähnten seid und Springbock auf der Speisekarte findet, solltet ihr nicht zögern zu probieren. Ich persönlich bin gegen lange Transportweg, da nicht nur die Umwelt, sondern die Qualität des Fleisches darunter leidet. Lieber vor Ort genießen, idealerweise gleich bei einem typisch südafrikanischem Braai (afrikaans für braten) = Grillerei. Springbock, Kudu und Straußenfleisch zählen neben der Boerewors, einer großen Bratwurstschnecke, zu den Standardfleischsorten, die in Südafrika beim Grillen auf dem Rost landen.  Die Boerewors besteht klassischerweise aus fein gehacktem Rind-, Schweinefleisch und natürlich Wildfleisch (z.B. Antilopen oder Zebra). Gewürzt wird die herzhafte Wurst unter anderem mit Koriander, Thymian und Muskatnuss.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..