
In der Traktorfabrik, in Wien Floridsdorf, fand dieses Wochende das 1. Burger Festival Wiens statt. Eigentlich wollten wir schon gestern vorbeischauen, aber das Wetter hat uns und auch den Austellern am Samstag ordentlich reingepfuscht.

Ein kleines, aber feines Paradies für Fleisch-Fans, denn wann hat man schon die Gelegenheit aus so vielen verschiedenen Burgerkreationen auswählen zu können und das in einer wirklich coolen Location. Obwohl ich in Floridsdorf aufgewachsen bin, eigentlich gar nicht weit weg von der Traktorfabrik, habe ich diese alte Lagerhalle noch nie gesehen. Die Foodtrucks und das alte Industriegebäude harmonieren bestens miteinander. So lernt man auch als Wienerin noch neue Ecken der Stadt kennen.

Die Burgerbrater bieten neben den Klassikern auch Pulled Pork und Pulled Beef, diverse Hühnerkreationen, vegetarische und vegane Burger. Hier wird jeder fündig. Sitzplätze und Tische sind ausreichend vorhanden und das Publikum war super chillig drauf.

Ein Stand ist uns gleich ins Auge gesprungen, Kimbo Dogs, hier gibt’s Gourmet Hot Dogs. Wir haben MR. BANH MI. Sacherwurst (Frankfurter), Carrot Slaw, Cucumber, Sriracha Mayo, Hoisin Sauce and Jalapeños € 6,90 probiert und waren gleich beim ersten Bissen begeistert.

Sehr aufmerksam wurde unser Dog gleich in zwei Teile geteilt. Toller Service – Top Produkt. Wir vergeben 9 von 10 Punkten. Die volle Punkteanzahl gäbe es, wenn das Brot auch noch innen knusprig angebraten gewesen wäre.

Omnom Burger waren auch am Festival vertreten, das hat uns sehr gefreut, weil wir schon lange nicht mehr im Lokal waren.
Da Nicole momentan sehr gerne Pulled Pork Burger isst, hat sie gleich einen bei Omnom bestellt. #BURGERSPEZIALIST

Omnom Burger mögen wir sowieso sehr gerne, daher hatten wir keinen Zweifel an der stets guten Qualität der Omnom Produkte. Wir würden ihn wieder essen, das Fleisch hätte aber etwas heißer sein können.
Ich habe mir gleich beim Nachbar-Food-Truck, HY KITCHEN, einen Burger namens British Lucy bestellt.


Jetzt darf ich euch meinen köstlichen Burger „British Lucy“ zeigen. Gleich vorweg, er war richtig gut und die € 9,50 auf jeden Fall wert. Ich kann diesen Burger Blunzen Liebhabern auf jeden Fall weiter empfehlen.

Damit ihr die Blunze auch sehen könnt – habe ich auch den Deckel kurz angehoben.

Hier noch ein paar weitere Impressionen. Wir sind satt und zufrieden.
Fazit:
Ein sympathisch unaufgeregtes Festival ohne Schnick-Schnack in einer neue Location. Eintritt musste keiner bezahlt werden, das ist auch erwähnenswert. Unsere bestellten Burger und der Gourmet Dog waren von sehr guter Qualität. Wir sind gespannt, wie sich das Festival entwickeln wird und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Hat dies auf MasslosKochen rebloggt.
Ein Burger Festival, was für eine tolle Idee. Ein super Post mit Appetit machenden Bilder. Ich liebe Burger und wäre sehr gerne dabei gewesen.
Liebe Grüße
Sigrid
Dankeschön😊ich hoffe auf eine Wiederholung, die Burgen waren wirklich lecker. Foodtrucks gibt es in Wien aber jetzt schon einige, zB im MQ, Sand in the City oder bei div. Festivals. Viel Erfolg bei der Burgerjagd. LG Marcy
Bei uns hier in Bayreuth gibt es sowas leider nicht. Schade, liebe Grüße
Sigrid